Prozess-Digitalisierung, Software und Schnittstellen
für Start-Ups und KMU
Beratung – Digitalisierung – Softwareeinführung – Schnittstellenentwicklung
Was ist die Aufgabe eines Unternehmens? Richtig, seinen Kunden einen Mehrwert zu bieten und diese glücklich zu machen.
Doch wie soll sich ein wachsendes Unternehmen mit innovativen Ideen und tollen Produkten voll und ganz auf seine Kunden konzentrieren, wenn die Mitarbeiter zu großen Teilen mit der Organisation des Unternehmens und den internen Abläufe beschäftigt sind? Customer Service, Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung und vieles mehr – all dies muss organisiert und am Laufen gehalten werden.
Ihr wollt neue Software, automatisierte Prozesse und digitale Vertriebswege einführen, habt aber nicht die Zeit oder das Know How dafür?
Genau hier setzen wir an. Wir arbeiten gemeinsam mit euch eine passgenaue Strategie aus, wie die Prozesse in eurem Unternehmen so automatisiert und digitalisiert werden können, damit Ihr wieder die Zeit habt, euch auf’s Wesentliche zu konzentrieren.
Hierbei hilft uns das, über viele Jahre aufgebaute, Know How im Bereich Prozess-Digitalisierung, Software-Architketur und Schnittstellen-Entwicklung.












Wann dürfen wir euch helfen, wieder Zeit für’s Wesentliche zu haben?
Wie wir arbeiten
Analysieren
In einem gemeinsamen Workshop analysieren wir eure „Pain Points“.
Welche täglichen Prozesse sind am zeitintensivsten? Durch welche neuen Prozesse könntet ihr wachsen? Wodurch werden die meisten Fehler verrusacht? Welches sind die Störfaktoren im Daily Business, die euch und euer Team am meisten davon abhalten, für eure Kunden da zu sein?
Dort setzen wir an.
Modifzieren & Optimieren
Wir krempeln nicht komplett um.
Oft läuft ja schon vieles sehr gut. So sind es häufig bereits kleine Änderungen, die zu einer merkbaren Verbesserung der täglichen Abläufe führen. Manche nicht mehr benötigte „Zeitfresser“ können eleminiert werden, manch anderer Prozess muss vielleicht nur minimal angepasst werden.
Kreieren & Automatisieren
Wenn es etwas Neues braucht …
Tun sich in eurer Prozess- und IT-Landschaft Lücken auf, werden neue Abläufe definiert, welche möglichst zu großen Teilen von uns gemeinsam, bereits von vornherein, digitalisiert werden. Dabei greifen wir auf bewährte Tools und Frameworks aus unserem eigenen Portfolio – oder unserem erfahrenen Partnernetzwerk – zurück.
Individuelle Eigenentwicklungen, explizit für euch, sind natürlich auch jederzeit möglich.
Kontrollieren
Regelmäßige Kontrolle ist wichtig.
Wir unterstützen euch weiterhin, bis alles so läuft, wie wir uns das gemeinsam vorstellen. Entwicklelt sich unerwarteterweise etwas in die falsche Richtung, oder funktioniert etwas nicht so, wie es soll, drehen wir an den richtigen Stellschrauben.
Damit eure Software und eure Prozesse dauerhaft so funktionieren, dass Sie eine wahre Arbeitserleichterung darstellen.
Know How Transfer
Wir wollen keine zusätzlichen Abhängigkeiten schaffen.
So ist es für uns selbstverständlich, dass wir euch das Wissen vermitteln, die von uns gemeinsam etablierten Prozesse, Schnittstellen und Software-Komponenten zu verstehen und auf Wunsch auch selbst anpassen zu können.
Selbstverständlich stehen wir euch aber auch über diese Phase hinaus auf Wunsch jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Feiern
Erfolge müssen gefeiert werden.
So machen wir auch gerne mit euch – nach erfolgreichem Projektabschluss – eine Flasche Sekt oder ein paar Bierchen auf und stoßen auf unseren gemeinsamen Erfolg an.

„Ich liebe Software und Schnitttellen – aber nur, wenn sie uns das Leben einfacher machen und wir uns dadurch wieder auf das Wesentliche konzentrieren können.“
Patrick Schneider, Gründer & Inhaber Zentacon
Zentacon
Patrick Schneider (M. Eng.)
Zollernweg 4
78628 Rottweil
Tel.: +49 741 / 206 791 10
Email: info@zentacon.de
Web: www.zentacon.de